Wie macht man einen Latte Macchiato?
Latte macchiato ist ein beliebtes Kaffeegetränk, das Sie sicher schon in hohen, durchsichtigen Gläsern serviert gesehen haben. Mit seinen charakteristischen Schichten aus heißer Milch, Espresso und Schaum ist er nicht nur ein Fest für die Augen, sondern auch für die Geschmacksnerven. Aber wie macht man den perfekten Latte Macchiato selbst? In diesem Blog zeigen wir Ihnen Schritt für Schritt, welche Maschine am besten geeignet ist, welcher Kaffee ideal ist und vieles mehr!
Was ist ein Latte Macchiato?
Der Begriff „Latte Macchiato“ kommt aus dem Italienischen und bedeutet wörtlich „gefleckte Milch“. Ein Latte Macchiato besteht aus drei Schichten: heiße Milch, ein Schuss Espresso und eine Schicht Milchschaum. Der Unterschied zu einem normalen Milchkaffee besteht darin, dass der Espresso über die Milch gegossen wird, wodurch diese schönen Schichten entstehen.
Aber was ist der Unterschied zwischen einem Latte und einem Latte Macchiato? Bei einem Latte Macchiato hingegen wird die Milch zuerst ins Glas gegeben und der Espresso erst zuletzt. Dadurch entstehen die charakteristischen Schichten.
Herstellung von Latte Macchiato: Schritt für Schritt
Die Zubereitung eines Latte Macchiato ist nicht schwierig, vor allem, wenn Sie die richtigen Schritte beachten:
- Verwenden Sie das richtige Glas: Um einen Latte Macchiato schön zu präsentieren, ist es am besten, ein hohes, doppelwandiges Glas zu verwenden. Doppelwandige Gläser helfen, die Temperatur zu halten, und ermöglichen es Ihnen, die schönen Schichten deutlich zu sehen.
Erhitzen Sie die Milch: Erhitzen Sie etwa 200 ml Milch. Sie können dies mit einer Dampfdüse Ihrer Kaffeemaschine oder in einem Milchaufschäumer tun. Die Milch sollte gut warm sein, aber nicht kochen.
Die Milch aufschäumen: Auf der warmen Milch eine schöne, luftige Schicht Milchschaum erzeugen. Das geht ganz einfach mit einem Milchaufschäumer oder einer Steampipe.
Machen Sie einen Espresso: Machen Sie einen einzelnen Espresso. Sie können dafür eine Nespresso-Latte-Macchiato-Kapsel verwenden oder frische Bohnen, wenn Sie einen Vollautomaten haben.
Gießen Sie den Espresso vorsichtig in die Milch: Gießen Sie den Espresso langsam in die Mitte des Glases, über die Milch. So entstehen die charakteristischen Schichten eines Latte Macchiato.
Latte Macchiato-Maschine: Was brauchen Sie?
Es gibt mehrere Möglichkeiten, einen Latte Macchiato zuzubereiten. Haben Sie eine Senseo oder Dolce Gusto Maschine? Dann können Sie spezielle Pads oder Kapseln verwenden, um einen Latte Macchiato zuzubereiten. Die besten Möglichkeiten für ein perfektes Gleichgewicht zwischen Milch und Kaffee bietet jedoch ein Kaffeevollautomat oder eine Espressomaschine mit einer Dampfdüse.
Differenz Latte Macchiato und Cappuccino
Eine häufig gestellte Frage lautet: Was ist der Unterschied zwischen einem Latte Macchiato und einem Cappuccino? Beide Getränke enthalten Milch und Kaffee, aber die Proportionen sind unterschiedlich. Ein Cappuccino besteht zu gleichen Teilen aus Espresso, gedämpfter Milch und Milchschaum, während ein Latte Macchiato viel mehr Milch enthält und der Espresso den eigentlichen Akzent setzt.
Auch der Unterschied zwischen einem Flat White und einem Latte Macchiato ist bemerkenswert. Ein Flat White enthält weniger Schaum und hat eine cremigere Textur, während ein Latte Macchiato hauptsächlich in Schichten aufgebaut ist und mehr Milch enthält.
Welcher Kaffee für Latte Macchiato?
Die Wahl des Kaffees ist entscheidend für einen köstlichen Latte Macchiato. Verwenden Sie vorzugsweise einen aromatischen Espresso, der nicht zu stark ist, damit der Kaffee die Milch gut ergänzt, ohne sie zu überlagern. Bohnen wie z. B. ein milder Arabica sind perfekt geeignet. Sie können sich auch für Kapseln entscheiden, z. B. für die Latte Macchiato-Variante von Nespresso.
Unterschied zwischen Milchkaffee und Latte Macchiato
Ist ein Latte Macchiato dasselbe wie ein Milchkaffee? Nein, diese beiden Getränke sind sehr unterschiedlich. Ein Milchkaffee besteht zu gleichen Teilen aus Filterkaffee und Milch, während ein Latte Macchiato mit heißer Milch beginnt und der Espresso später hinzugefügt wird, um einen schönen Schichteffekt zu erzielen. Das Ergebnis ist also sowohl visuell als auch geschmacklich völlig unterschiedlich.
Tipp: Latte Macchiato-Gläser verwenden
Für das ultimative Erlebnis trinken Sie einen Latte Macchiato in speziellen Latte-Macchiato-Gläsern. Oft handelt es sich dabei um hohe, transparente Gläser, in denen die schönen Schichten zur Geltung kommen. Ein doppelwandiges Glas ist ideal, da es den Kaffee lange heiß hält und sich nicht zu heiß anfühlt.
Fazit: Wie macht man einen Latte Macchiato?
Ein Latte Macchiato ist eine köstliche Kaffeespezialität, die man relativ einfach zu Hause zubereiten kann. Es geht nur um die richtige Milch, einen perfekten Espresso und ein schönes Glas, um das Ganze zu präsentieren. Jetzt, da Sie wissen, wie man einen Latte Macchiato zubereitet, haben Sie alles, was Sie brauchen, um dieses köstliche Getränk zu Hause zuzubereiten. Probieren Sie verschiedene Kaffee- und Milchsorten aus, um Ihre ideale Variante zu finden!